Liebe Besucher,
es freut uns sehr, dass Sie mehr über unseren Traditionsverein erfahren möchten.
Auf unserer Webseite erhalten Sie aktuelle Informationen zu unserer Gesellschaft, einen Überblick über unsere
Aktivitäten und vieles mehr.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt!
Der Vorstand
Unser Dreigestirn: Jungfrau Georgina II (Georg Fischer), Prinz Markus I (Freyaldenhoven) und Bauer Matthias II (Creutz) mit den Prinzenführern Siggi Grohs und Sascha Potz.
Das Dreigestirn samt Prinzenführer sind alle Aktive der Prinzengarde. Durch ihre Präsenz, ihre positiveAusstrahlung und mit gelungenen Auftritten reißen sie das Publikum mit.
Chauffiert werden sie von unserem "Cheffahrer" Dieter Willhelmi.
Es ist immer etwas Besonderes, wenn ein Dreigestirn die Gesellschaft anführt und sich Sponsoren finden, wie das Autohaus Spenrath aus Jülich, das den Kleinbus dem Dreigestirn zur Verfügung stellt. Er setzt dem Ganzen das i-Tüpfelchen auf.
Den Sessionsorden haben gemeinsam die Prinzengarde und die Firma Catering Service Freyladenhoven gestiftet. Herzlichen Dank dafür.
"D´r Zoch kütt“ heißt es wieder am Nelkensamstag. Um 13:11 Uhr startet der große Karnevalsumzug ab der Bürgerhalle.
Nicht nur für das Dreigestirn ist das auf dem imposanten Wagen der Prinzengarde einer der Höhepunkte der Session.
Ihr möchtet dabei sein? Dann meldet euch bis spätestens 5. Februar an.
Am Sonntag, 15.01.2023 setzten wir die Session humorvoll und gleichwohl nachdenklich in der St. Adelgundis Kirche in Koslar mit einer Mundartmesse fort.
Für diese Messe op Platt un en kölscher Sproch, konnte die GKG wieder Pfarrer Ralf Linnartz und Diakon Willibert Pauels, bekannt als „Ne Bergische Jung" gewinnen. Die beiden mit jeder Menge rheinischem Frohsinn ausgestatteten und der kölschen Sproch mächtigen Kirchenmänner werden beweisen, dass Kirche und Karneval gut zusammen passen.
Nicht nur die Messe, sondern auch ausgewählte Kirchenlieder werden in Mundart von der gesamten Kirchengemeinde gesungen. Hierzu hatte die GKG ein Liedbuch erstellt.
Singen, lachen und klatschen sind selbstverständliche Bestandteile dieses außergewöhnlichen Gottesdienstes.
Alle Besucher dürfen sehr gerne kostümiert zur Kirche kommen.
Direkt nach dem Mundartgottesdienst zieht die GKG in die Bürgerhalle weiter. Dort startet um 11:11 Uhr ein Prinzenbiwak. Zu dieser Veranstaltung haben zahlreiche befreundete Vereine aus nah und fern mit ihren Prinzenpaaren, Dreigestirnen und Tanzgarden ihre Teilnahme zugesagt.
Sie werden ihre Tollitäten und Gesellschaften präsentieren und auch der ein oder andere „Stippeföttche-Tanz" wird zu bewundern sein. An diesem Tag wird der von der Prinzengarde und der Firma Catering - Service - Freyaldenhoven aus Kirchberg gestiftete Sessionsorden den Gästen überreicht. Für das leibliche Wohl ist ganztägig bestens gesorgt. Der Eintritt ist frei.
Ein Programm der absoluten Spitzenklasse erwartet euch.
Hier gibt es mehr Infos und einen Bestellvordruck.
Ein kindergerechtes Programm, bei dem alle Kinder immer wieder auf der Bühne einbezogen und zum Mitmachen eingeladen werden.
Mit TOP Künstlern - bekannt vom KIKA Sing Alarm.
Der neue Vereinsschal - Hier geht es zur Bestellung.
Mitglied im Bund deutscher Karneval e. V.
Mitglied im Regionalverband Düren e. V.